Textilwerbung

Sticken? Flocken? Drucken? – Was eignet sich am besten?

Es gibt oft mehrere Möglichkeiten Textilien zu veredeln. Wir benötigen von Ihnen nur eine Vorlage – den Rest erledigen wir. Beratung, professionelle Umsetzung und hochwertige Verarbeitung.

(Direkt)Stick

Die schönste und exklusivste Form ein Motiv, Logo oder Slogan auf Textilprodukten zu präsentieren

Um das Motiv sticken zu können wird ein Stickform hergestellt. Unsere computergesteuerte Maschinen sticken dann das Motiv auf viele Materialien. Schon kleine gestickte Motive werten das Textil enorm auf. Stick eignet sich besonders zur Veredelung für Polos, Sweater, Jacken, Arbeitskleidung, Fleece- oder Frotteeartikel, Caps oder Hüte.

Vorteile:
  • Beste Qualität
  • Sehr lange haltbar und robust
  • Hohe Waschbeständigkeit - versch. Garne bis zu 90° C
  • Verschiedene Garne z.B. metallic, flammenhemmend, reflektierend ...
Nachteile:
  • Nicht für alle Produkte geeignet
  • Punchkosten bei Erstauftrag
  • Anfallende Vorkosten
  • Eigene Motive nur nach Absprache möglich

Stickembleme (Aufnäher) als Alternative


Ab einer Mindestbestellmenge von ca. 30 Stk. können gestickte Aufnäher  flexibel auf Textilien aufgebracht werden. Durch eine Bevorratung kann bei Bedarf ihr Textil kurzfristig mit einem Emblem aufgenäht oder gepresst veredelt werden.

Flock


Leicht erhoben, samtweiche Oberfläche, hohe Farbbrillianz. Fühlt sich weich an, sehr langlebig und strapazierfähig

Vorteile:
  • Sehr edler, hochwertiger Druck mit hoher Waschbeständigkeit
  • Druck hält sehr lange und Farben verblassen nicht
  • Deckende, kräftige Farben auf hellen und dunklen Textilien>
  • Keine Vorkosten wie Sieb oder Punch
  • Gut geeignet für kleinere Stückzahlen
Nachteile:
  • Keine Farbverläufe möglich
  • Die benötigten Vorlagen müssen im Vektorformat sein (.ai, .eps, .cdr)
  • Jede einzelne Farbe benötigt einen separaten Plott- und Druckvorgang
  • Bei größeren Stückzahlen zu aufwendig (eignet sich Direktflock besser)

Wie funktioniert professionelle Beflockung?

Nach dem Vektorisieren wird das Motiv auf spezieller Transferfolie ausgeschnitten, händisch "entgittert" und mit der Transferpresse mittels Druck und hoher Temperatur auf das Textil aufgebracht.


Laserbranding auf Textilien


Mit einem gebündeltem Lichtstrahl wird ein Motiv auf Materialien (z.B. Softshell, Fleece, Jeans, Leder, Filz ...)  übertragen. Der Laser "brennt" dabei berührungsfrei das Motiv in die oberste Materialschicht - so entstehen optisch hellere und dunklere Bereiche. Mit der Einstellung von Geschwindigkeit, Leistung und Frequenz werden unterschiedlichste Ergebnisse erzielt.

Vorteile:

Laser arbeiten vollkommen berührungsfrei - das Textil wird daher nicht mechanisch belastet - auch Reißverschlüsse oder Nähte stellen keine Probleme mehr dar

  • sehr hohe Qualität 
  • kombinierbar z.B. mit Stick, Flock / Flex  für innovative Effekte
  • arbeitet sehr schnell und präzise, Linien und z.B. Bilder können sehr genau graviert werden
  • sehr flexibel - es lassen sich in einem Arbeitsgang Textilteile gravieren und danach in jeder Form ausschneiden.
Nachteile:
  • nur einfarbig möglich

(Direkt)Siebdruck


Die klassische  und älteste Textildrucktechnik eignet sich am besten für eine große Stückzahl Shirts o.ä. Es lassen sich mit dieser Technologie eigentlich alle Druckmotive (einfarbig bis fotorealistisch) realisieren.

Durch den direkten Auftrag auf das Textil ist der Siebdruck sehr lange haltbar, licht- und waschbeständig. Durch den Produktionsaufwand eignet sich diese Drucktechnik nur für größere Mengen ab ca. 30 Stück.

Vorteile:
  • Deckende und leuchtende Farben auf hellen und dunklen Textilien
  • Optimale Farbbrillanz und Waschbeständigkeit
  • Sehr kostengünstig bei höheren Stückzahlen
Nachteile:
  • Aufwendige Vorarbeiten notwendig
  • Längere Produktionszeit durch Erstellung von Filmen & Sieben

Siebdruck - Transfers


Siebdruck bei dem das Motiv auf ein spezielles Übertragungspapier mit Kleber gedruckt wird - und dann mit der Transferpresse auf das Textil aufgepresst wird.

Ab einer Mindestbestellmenge von ca. 20 Stk. eignet sich diese Variante für (fast) alle Textilarten, hell oder dunkel, feinste Details oder großflächige Motive, einfarbige Logos oder Rasterdruck.
Ideale auch zum bedrucken von Softshells o.ä., da durch den Auftrag einer SubliStop-Schicht (Sperrschicht im Kleber) der Stoff nicht migriert - d.h. Stofffarbe verfärbt nicht den Aufdruck / das Transfer.

Perfekte Lösung für immer wiederkehrende Textilien die man nicht direkt bedrucken kann. Die Transfers kann man in Mengen ab 20 Stk. bevorraten und bei Bedarf dann immer wieder auf das benötigte Textil pressen - dann auch in kleinen Mengen und auf verschiedenen Kleidungsstücken!

Vorteile:
  • Vielseitig anwendbar - Transfers müssen nach der Erstproduktion auf verschiedene Textilien, nur mehr mit der Presse übertragen werden (z.B. Arbeitskleidung)
  • Optimal für  Textilien, die nicht direkt in der Maschine bedruckt werden können (z.B. Mützen)

Projekte

Textilwerbung
  • Der Wastlhof

    Direktsiebdruck

  • Familienpark Drachental

    Stickemblem

  • Skisport Thaler

    Beflockung

  • Pistenraupe

    Stick Softshell

  • Stick

    Badetücher

  • Filztasche

    Laserbranding

  • Schlepper

    Stick Softshell

  • 2-farbig

    Beflockung

print & online

In allen Medien werben.

's Werbeblattl ist, durch die Vielfalt der heimischen Anbieter, als „Schaufenster Wildschönau“ gedacht! Die geteilten Kosten & Gebühren sind natürlich auch ein Argument dieser „Werbegemeinschaft“.

Dieser monatlich erscheinende Folder ist ein Medium für Betriebe oder Vereine aus der Region, die etwas mitzuteilen oder zu bewerben haben: z.B. Aktion, Abverkauf, Spezialitätenwoche, Veranstaltung, Stellenanzeige, Neueröffnung, Tag der offenen Tür, Jubiläum... – dabei spielt es keine Rolle, ob als Text oder Einschaltung.

's Werbeblattl wird immer Anfang des Monats per Post bei den (1500) Wildschönauer Haushalten zugestellt.
Außerdem wird der Folder auch auf Facebook & unserer Website veröffentlicht.
Anzeigeschluss: Jeweils Mitte des Vormonats

Büro & Produktion

Termine nach Vereinbarung
  • MO – DO
    8 – 12 & 14 – 18 Uhr
  • Freitag
    8 – 12 Uhr

Shopping & Kaffee

  • MO – FR
    9 – 12 & 15 – 18 Uhr
  • Samstag
    9 – 12 Uhr

Kontakt


  • mg-design
    Dorf, Auffach 265
    A-6313 Wildschönau

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

©  mg-design. Alle Rechte vorbehalten.