Flock- / Flexfolie
Auf spezieller Transferfolie wird das Motiv ausgeschnitten, entgittert und mit der Transferpresse mittels Druck und hoher Temperatur auf das Textil aufgebracht. >> Pflegeanleitung <<
Flock: Leicht erhaben, samtweiche Oberfläche, hohe Farbbrillianz. Fühlt sich weich an, sehr langlebig und strapazierfähig
Flex: Glatte Textilfolie mit siebdruckähnlichem Charakter. Verschiedene Effektfolien
Wie funktioniert professionelle Beflockung? Entwurf & Vektorgrafik erstellen ... Flockfolie mit dem Plotter schneiden & händisch "entgittern" ... Flock auf dem Textil einpassen & mit hohem Druck und hoher Temperatur pressen ... Trägerfolie abziehen ... fertig!
Vorteile:
- Sehr edler, hochwertiger Druck mit hoher Waschbeständigkeit
- Druck hält sehr lange und Farben verblassen nicht
- Deckende, kräftige Farben auf hellen und dunklen Textilien>
- Keine Vorkosten wie Sieb oder Punch
- Gut geeignet für kleinere Stückzahlen
Nachteile:
- Keine Farbverläufe möglich
- Die benötigten Vorlagen müssen im Vektorformat sein (.ai, .eps, .cdr)
- Jede einzelne Farbe benötigt einen separaten Plott- und Druckvorgang
- Bei größeren Stückzahlen zu aufwendig (eignet sich Direktflock besser)














