Siebdruck - Transfers
Siebdruck bei dem das Motiv auf ein spezielles Übertragungspapier mit Kleber gedruckt wird - und dann mit der Transferpresse auf das Textil aufgepresst wird. >> Pflegeanleitung <<
Ab einer Mindestbestellmenge von ca. 20 Stk. eignet sich diese Variante für (fast) alle Textilarten, hell oder dunkel, feinste Details oder großflächige Motive, einfarbige Logos oder Rasterdruck.
Perfekte Lösung für immer wiederkehrende Textilien die man nicht direkt bedrucken kann. Die Transfers kann man in Mengen ab 20 Stk. bevorraten und bei Bedarf dann immer wieder auf das benötigte Textil pressen - dann auch in kleinen Mengen und auf verschiedenen Kleidungsstücken! Ideale auch zum bedrucken von Softshells o.ä., da durch den Auftrag einer SubliStop-Schicht (Sperrschicht im Kleber) der Stoff nicht migriert - d.h. Stofffarbe verfärbt nicht den Aufdruck / das Transfer.
Vorteile:
- Vielseitig anwendbar - Transfers müssen nach der Erstproduktion auf verschiedene Textilien, nur mehr mit der Presse übertragen werden (z.B. Arbeitskleidung)
- Optimal für Textilien, die nicht direkt in der Maschine bedruckt werden können (z.B. Mützen)
Waschtipp: Von links waschbar bis 40° C teilweise auch 60° C, von links bügeln. Nicht in den Trockner geben
Zur Beachtung: Das Bekleidungsteil oder der Stoff kann u. U. eine andere Handhabung der Wäsche haben oder erlauben. Daher sollte das eingesetzte Veredelungsmaterial immer in Einklang mit den sonstigen Waschbestimmungen stehen. Die angegebenen Hinweise sind nur Empfehlungen - für etwaige Schäden können wir keine Verantwortung und Garantien übernehmen!